Eistee ist ein sehr beliebtes, gekühltes Teegetränk. Am beliebtesten und bekanntesten sind sicherlich der Pfirsich Eistee sowie der Zitronen Eistee. Klassisch wird er aus Schwarztee oder grünem Tee hergestellt, natürlich gibt es aber auch zahlreiche andere Varianten mit Kräuter- oder Früchtetee.
Pfirsich Eistee ist besonders an warmen Tagen ein erfrischendes Getränk, das du schnell und einfach zuhause selber machen kannst. Probier mein Rezept unbedingt aus.
Das Wichtigste zum Pfirsich Eistee
- Eistee ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk
- einfach gemachtes Getränk für heiße Tage
- Süße lässt sich einfach selber dosieren
Pfirsich Eistee selber machen
Zutaten
- 4 reife Pfirsiche
- 1 Liter Wasser
- 4 Teebeutel Schwarztee
- 3 EL Zucker oder Honig
- Saft einer halben Zitrone
- Eiswürfel
- frische Minze
Anleitungen
- Pfirsiche entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit 500 ml Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Pfirsiche weich sind. Die Masse durch ein Sieb passieren, sodass nur der Sirup übrig bleibt.
- Teebeutel mit 500 ml heißem Wasser übergießen und 5–7 Minuten ziehen lassen.
- Den abgekühlten Tee mit dem Pfirsichsirup vermischen. Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren.
- Den Eistee in Gläser mit Eiswürfeln gießen. Nach Wunsch mit frischen Pfirsichscheiben und Minze garnieren.
Nährwerte
Welche Zutaten braucht man für das einfache Pfirsich Eistee Rezept?
Pfirsich Eistee kann man schnell und einfach zuhause selber machen. Dafür braucht es auch nicht viele Zutaten.
Wasser ist die flüssige Basis des Pfirsich Eistees. Sowohl für den aufgebrühten Tee als auch für den Pfirsich Sirup braucht es Wasser als Basis.
Pfirsiche sind die Geschmackskomponente für den Pfrisich Eistee. Im Sommer sind sie natürlich am intensivsten, aber auch übers Jahr gibt es immer wieder leckere Pfirsiche. Alternativ kann man auch auf fertigen Pfirsichsirup zurückgreifen.
Schwarztee wird für das klassische Eistee Rezept verwendet. Dafür werden Beutel oder genauso gut loser Tee aufgebrüht. Alternativ kkann man grünen Tee verwenden.
Zucker dient beim Sirup kochen natürlich dafür, Süße in das Getränk zu bringen.
Zitrone bringt eine frische Säure in den Tee und dient ebenso mit der Haltbarkeit.
Wie macht man Pfirsich Eistee einfach selbst?
So kochst du Pfirsich Eistee selber
Pfirsich Eistee besteht in der Basis aus Tee und Pfirsich Sirup.
Die unterschiedlichsten Sirupe sind nichts anderes als dick eingekochtes Zuckerwasser mit zusätzlich Geschmack. Geschmack, der so hervorragend konserviert werden kann. Standard mäßig verwendet man dabei ein Mischverhältnis von 1:1. Wenn man den Sirup etwas dicker mag, dann beträgt das Mischverhältnis 2 (Zucker) : 1 (Wasser).
Für den Zuckersirup kommt der Zucker einfach zusammen mit dem Wasser in einen Topf. Das Gemisch wird nun am besten unter Rühren erhitzt, bis sich der Zucker schneller auflöst. Nach einer Köchelzeit von etwa 5 Minuten gebe ich den Spritzer Zitronensaft dazu und lasse dann alles noch ein bisschen stehen, damit der Sirup etwas abkühlen kann. Dann wird abgegossen, am besten mit einem Sieb. Der pure Sirup kommt in ein steriles Glas oder Glasflaschen und lässt sich so sehr gut aufbewahren.
Haltbarkeit von Eistee
Selbstgemachter Eistee hält sich im Kühlschrank auf jeden Fall drei Tage, wenn er in einem sauberen, verschlossenen Behälter aufbewahrt wird.
Am Besten ist es, wieder mehr auf die eigenen Sinne zu vertrauen. Produkte die schlecht werden, sehen anders aus. Sie werden besipielsweise trüb, Sirup kann Schlieren ziehen. Oder manche fangen auch an zu komisch zu riechen, gerade wenn man aromatisierte Sirups hergestellt hat. Dann solltest du dir einfach schnell einen neuen Sirup kochen.
Variationen
Den klassischen Pfirsich Eistee kocht man mit Schwarztee, aber man kann für die Zubereitung genauso gut Grünen Tee verwenden, wenn man keinen Schwarzen Tee benutzen möchte. Beim Grünen Tee solltest du aber sehr gut darauf achten, ihn nicht zu lange ziehen zu lassen. Sonst wird er bitter und der Eistee schmeckt auch trotz Süße nicht mehr.
Die besten Limonaden und Eistee Rezepte
Sirups sind die perfekten Geschmacksgeber, die man auf Vorrat zu bereiten kann. Der Zucker in einem Sirup macht das Ganze lange haltbar, perfekt für spontane Drinks, schnelle Heißgetränke oder auch kurzfristige Geschenke aus der Küche und kulinarische Mitbringsel.
Pfirsich Eistee selber machen
Himbeer Limonade Rezept
Erdbeer Limonade Rezept
Zitronen Rosmarin Limonade
Limonade selber machen
Brasilianische Limonade – Limonada Suica
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @mocktail.liebe besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.