Du bist auf der Suche nach DEM Winterdrink ohne Alkohol? Dann musst du unbedingt diesen wunderbar frischen Martini Floreale Birne probieren! Lillet Birne kennen mittlerweile viele, Martini Floreale ist der perfekte alkoholfreie Ersatz für Lillet Blanc.
Martini Floreale Birne
Zutaten
- Eiswürfel
- 60 ml Martini Floreale
- 60 ml Birnensaft
- 60 ml Tonic Water
- Rosmarin und Cranberries als Deko
Anleitungen
- Das Glas mit den Eiswürfeln füllen.
- Zuerst den Martini Floreale auf das Eis gießen und dann den Birnensaft und das Tonic Water langsam dazu geben.
- Mit Rosmarin (und wenn vorhanden Cranberries) garnieren und genießen.
Nährwerte
Welche Zutaten braucht man für den Martini Floreale Birne alkoholfrei?
Martini Floreale ist eine von zwei Martini Sorten ohne Alkohol. Der Floreale ist wie der Name schon sagt sehr kräuterig / blumig. Er basiert auf entalkoholisiertem Wein, dem im Anschluss die typischen Botnicals zugefügt werden. Du bekommst ihn natürlich im Internet, mittlerweile aber auch in einigen großen Supermärkten.
Für mich gehören beide Sorten, sowohl der Martini Vibrante als auch der Martini Floreale mittlerweile zur Grundausstattung im Barfach. Nicht nur ich liebe diesen Martini ohne Alkohol, auch unsere Gäste sind immer wieder überrascht was für tolle Getränke sich aus diesem Martini zaubern lassen.
Birnensaft – Birnensaft ist der fruchtige Bestandteil dieses leckeren Drinks. Gerade in der Herbst- und Winterzeit passt der Birnensaft wunderbar als Bestandteil eines Cocktails. Welchen Birnensaft man dafür verwendet, bleibt dir selbst überlassen.
Tonic Water – Tonic Water ist ein kohlensäurehaltiges Getränk mit Chinin und gehört zu den Bitterlimonaden. Man erhält es mittlerweile in jedem Super- und Getränkemarkt sowie in den Discountern.
Eiswürfel – Eiswürfel sind natürlich das A und O des Spritz, denn nur gekühlt kommen die Geschmäcker richtig gut raus und erfrischen dich im Sommer. Zudem gibt es mittlerweile tolle Eiswürfelformen, so dass es Spaß macht die Eiswürfel genau zu betrachten. Aber man kann auch Eiswürfel im Supermarkt kaufen – in großen Mengen als Vorrat für viele Cocktails und Mocktails.
Wie bereite ich den Martini Floreale Birne zu?
Für den alkoholfreien Martini Birne gebe ich zunächst die Eiswürfel in ein Glas. Der Martini kommt auf das Eis und den Birnensaft gibt man dazu. Danach lässt man das Tonic Water langsam in das Glas laufen. Kleiner Tipp: Wenn man das Glas schräg hält, langsam eingießt und die Flasche ganz nah an das Glas hält, verliert das Tonic Water am wenigsten Kohlensäure. Mit einem Löffel rühre ich einmal durch , den Rosmarin als Garnitur in das Glas – fertig zum Genießen.
Martini Floreale Pomegranate alkoholfrei schmeckt für mich tatsächlich wie ein „richtiger“ Cocktail. Mit diesem Martini Floreale ersetzt du ganz wunderbar einen typischen Lillet Geschmack. Wir haben zuhause eine Blindverkostung gemacht: ein originaler Lillet Drink gegen einen Martini Floreale Drink. Und bei vier Versuchen wurde der Lillet nur einmal als Lillet Drink mit Alkohol entlarvt. Also, probier es unbedingt aus!
Was ist Martini Floreale?
Martini Floreale ist eine von zwei alkoholfreien Martini Arten. Der Martini Vibrante und Martini Floreale! Floreale ist ein fruchtiger und blumiger Martini, während der Vibrante einen kleinen Bitterton hat. Probier unbedingt beide Sorten aus – auch mal pur auf Eis.
Weitere leckere Mocktail-Rezepte
Martini Floreale Birne
Martini Floreale Wild Berry alkoholfrei
Martini Floreale Sunset Spritz
Martini Floreale Pomegranate
Martini Vibrante Spritz
Martini Floreale Cherry
Erdbeer Martini Floreale
Martini Floreale Spritz
Martini Vibrante Grapefruit
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @mocktail.liebe oder @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.
Schmeckt fantastisch