Einer der absoluten Cocktail Klassiker ist sicherlich die Margarita. Und besonders beliebt ist die Erdbeer Margarita. Als alkoholfreie Erdbeer Margarita ist der Sommerdrink perfekt für die ganze Familie – auch als Kindercocktail der Knaller!
Die alkoholfreie Erdbeer Margarita wird aus Erdbeeren und schmeckt sie aber mindestens genauso frisch und lecker. Verschiedene Zitrussäfte mit etwas Agavendicksaft gesüßt und aufgegossen mit Soda ist dein alkoholfreier Cocktail schnell und einfach gemixt.
alkoholfreie Erdbeer Margarita
Zutaten
- 300 g Erdbeeren
- 2 EL Agavendicksaft
- 50 ml Wasser
- 100 ml Zitronen Limonade
- 20 ml Limettensaft
- Eventuell Eiswürfel
- Limetten und Erdbeeren zum Garnieren
Anleitungen
- Als erstes die Erdbeeren waschen und putzen.
- Die Erdbeeren zusammen mit dem Wasser, dem Agavensirup sowie den Limettensaft in einen Mixer oder Thermomix geben und pürieren.
- Eiswürfel dazugeben und nochmals pürieren. Falls der Mixer diese Leistung nicht bringt, einfach mit Crushed Ice (klein geklopften Eiswürfeln) mischen.
- Die pürierten Erdbeeren in 2 Gläser füllen, mit der Limonade aufgießen und mit Erdbeeren dekorieren und genießen.
Nährwerte
Welche Zutaten benötigt man für die alkoholfreie Erdbeer Margarita?
Erdbeeren sind natürlich die Hauptkomponente der alkoholfreien Erdbeer Margarita. Erdbeeren gibt emittlerweile das ganze Jahr über frisch im Supermarkt. Aber seien wir ehrlich, am besten schmecken sie schon im Sommer aus heimischer Umgebung mit viel Sonne sehr reif geerntet. Vielleicht sogar frisch vom Feld gepflückt? Du kannst für die Erdbeer Margarita aber wunderbar auch auf TK Erdbeeren zurück greifen.
Limettensaft ist sehr wichtig für eine Margarita, der typische Geschmack basiert auf der frischen Limettensäure. Also egal ob mit oder ohne Alkohol – die Limette ist unverzichtbar!
Agavendicksaft bringt gleich zwei Dinge mit in der Zubereitung. Zum einen wird Tequila ja aus Agaven hergestellt. Verzichtet man aber auf die typische Spirituose in der Virgin Margarita, so bringt der Agavendicksaft trotzdem diese Agavennote mit. Zum anderen dient der Dicksaft als Süßungsmittel und macht den alkoholfreien Cocktail rund im Geschmack.
Zitronenlimonade bringt Sprudel, Süße und Geschmack in die Strawberry Margarita und ergänzt die Erdbeeren perfekt. Wer auf Limonade verzichten will, kann auch Tonic Water oder Sprudelwasser nehmen.
Wasser wird zum Pürieren der Erdbeeren verwendet und mildert die sauren Komponenten etwas ab.
Eiswürfel sind natürlich das A und O für kühle Sommergetränke. Denn nur gekühlt kommen die Geschmäcker richtig gut raus und erfrischen dich. Zudem gibt es mittlerweile tolle Eiswürfelformen, so dass es Spaß macht die Eiswürfel genau zu betrachten. Aber man kann auch Eiswürfel im Supermarkt kaufen – in großen Mengen als Vorrat für viele Cocktails und Mocktails.
Alkoholfreie Erdbeer Margarita – schnell und einfach zuhause gemixt
Wie wird die alkoholfreie Margarita mit Erdbeeren zubereitet?
Die alkoholfreie Erdbeer Margarita ist schnell und einfach gemixt, das einzige was du brauchst ist ein Mixer oder ein guter Pürierstab. Wegen der einfachen Zubereitung ist die Margarita in Amerika so beliebt, eine besondere Variante davon ist die fruchtige Erdbeer Margarita. Auch als alkoholfreie Erdbeer Margarita ist sie ein absolutes Highlight – für die ganze Familie! Die Erdbeer Margarita ohne Alkohol ist ein perfekter Kindercocktail.
Zunächst musst du die Erdbeeren gut waschen, putzen und wieder trocknen. Sonst verwässert dein alkoholfreier Cocktail zu sehr. Dann presse am besten gleich noch die Limette aus und miss dir die Saftmenge ab. Die Erdbeeren werden dann zusammen mit etwas Wasser und dem süßen Agavensirup in einen Mixer gegeben und püriert. Alternativ verwende einfach einen Pürierstab. Gib den Limettensaft dazu und mixe nochmal auf.
Die pürierten Erdbeeren vermische ich noch mit ein paar Eiswürfeln und mixe nochmal auf. Wenn du keinen Hochleistungsmixer hast, der das schafft – nicht schlimm. Klopfe dir ein paar Eiswürfel klein, zB in einem Geschirrtuch mit einem Fleischklopfer. Das Crushed Ice zu den Erdbeeren geben, in Gläser füllen und mit der Zitronenlimonade aufgießen.
Mit Erdbeeren und nach Wunsch etwas Limette und Minze dekorieren und genießen!
Varianten der alkoholfreie Erdbeer Margarita
Wenn du auf Limoande verzichten willst – oder keine zur Hand hast, dann nimm einfach Sprudelwasser. Das geht genauso wunderbar. Allerdings würde ich dann noch einen extra Spritzer Limettensaft hinzugeben. Etwas voller im Geschmack wird es, wenn du statt Sprudelwasser Tonic Water verwendest. Schmeckt hervorragend dazu, ich mag diese Kombination für die alkoholfreie Erdbeer Margarita sehr.
Welches Glas verwendet man für die alkoholfreie Margarita?
Margaritaschalen sind eine eigene Kategorie an Gläsern – wie gesagt in den USA und generell in Nordamerika ist die Margarita unfassbar beliebt. Da bei uns nicht jeder eine richtige Mrgaritaschale zuhause hat – auch ich nicht – verwende eine Sektschale oder ein Martiniglas.
Weitere leckere Mocktail-Rezepte
Diese alkoholfreie Erdbeer Margarita ohne Alkohol ist Teil meiner Sammlung „Alkoholfreie Cocktail Klassiker„.
Virgin Margarita – alkoholfreie Margarita
Alkoholfreie Pina Colada – Virgin Colada
Virgin Sunrise alkoholfrei
Alkoholfreie Cocktails Rezepte
Blue Hawaii alkoholfrei
Alkoholfreier Kokos Mojito
Coconut Kiss Rezept
Brasilian Sunrise alkoholfrei
Alkoholfreier Caipirinha – das beste Rezept für Virgin Caipi
Alkoholfreier Mandarinen Caipirinha
Alkoholfreier Himbeer Mojito
Mai Tai alkoholfrei
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @mocktail.liebe besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.
Soooo gut!